Jobs in der Event­Bran­che

Kon­zer­te, Kon­gres­se, Kino-Open-Air oder eine Sport­ver­an­stal­tung. So unter­schied­lich wie die Ver­an­stal­tun­gen sind auch die Beru­fe und die Kar­rie­remöglich­kei­ten in der Event-Bran­che. Oft­mals steht am Anfang eine dua­le Aus­bil­dung bei Kon­zert­ver­an­stal­tern, Agen­tu­ren, Mes­se­ge­sell­schaf­ten oder Wirt­schafts­un­ter­neh­men. Aber auch klas­si­sche Hand­werks­be­ru­fe wie Tisch­ler/-in oder Gerüst­bau­er/-in können zu einer Kar­rie­re in der Bran­che füh­ren. Mehr Infor­ma­tio­nen zu den wich­tigs­ten Aus­bil­dungs­be­ru­fen fin­dest du hier. Egal, wofür du dich ent­schei­dest, nur mit dir kann jedes Event zum Erleb­nis wer­den.

Gestal­­ter/-in für visu­el­les Mar­ke­ting

In dei­nem Berufs­all­tag bist du Dreh- und Angel­punkt für jedes Event. Du erlernst eine gan­ze Plat­te an Fähig­kei­ten, vom hand­werk­li­chen Scribb­le bis hin zur fina­len Aus­ar­bei­tung.

Fach­kraft für Restau­rants und Ver­an­stal­tungs­gas­tro­no­mie

In dei­nem Berufs­all­tag steht das Wohl der Besu­cher/-innen an ers­ter Stel­le. Ob im Hotel­re­stau­rant, beim Mes­se­kon­gress oder für ein Cate­ring-Event – Du machst den Unter­schied.

Veranstaltungs­kaufmann / ‑frau

In dei­nem Berufs­all­tag bist du für die voll­um­fäng­li­che Pla­nung von Events ver­ant­wort­lich – und das vom ers­ten Kun­den­kon­takt, bis hin zu dem Moment, in dem der letz­te Vor­hang fällt.

Fach­kraft für Veranstaltungs­technik

In dei­nem Berufs­all­tag bist du viel unter­wegs. In ver­schie­de­nen Räum­lich­kei­ten sorgst du dafür, dass die Tech­nik für die Ver­an­stal­tung läuft.